
Willkommen bei Ihrer
Hausarztpraxis in Waldbrunn
Inhaber: Bruno Westermann - Facharzt für Innere Medizin
Auf dieser Website informieren wir so aktuell wie möglich über die Rahmenbedingungen rund um die Covid-19 Impfungen durch unsere Praxis. Wir bitten um Verständnis für die Kurzfristigkeit möglicher Änderungen. Wir versuchen dynamisch zu reagieren und so viele Patienten wie möglich entsprechend der gesetzlichen Vorgaben einer Impfung zuzuführen.
letzte Änderung 27.12.2022, (Um sicher immer die neueste Version der Seite zu haben, führen sie bei jedem Besuch am besten einen Reload nach Leerung des Browsercaches durch i.d.R "Shift + F5")
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgrund unserer neuen Telefonanlage klingelt es wenn unserer Leitungen belegt sind einmal normal, danach kommt sofort ein Besetztzeichen - dies bedeutet dass auf allen Leitungen gesprochen wird. Wir verzichten aktuell noch auf jegliche Telefonassistenz durch Telefonanlagen oder künstliche Intelligenz um Ihnen einen persönlichen Kontakt zu ermöglichen. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass es dadurch zu Besetztzeiten kommen kann.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da immer wieder Patienten ohne Maske (präferiert FFP2 Maske) in der Praxis auftauchen, weisen wir alle Patienten, und jene die es werden möchten, höflich darauf hin, dass eine Maskenpflicht in unserer Praxis besteht.
Ein kostenlose Bereitstellung von Masken wird in Zukunft nicht mehr erfolgen. Da trotz entsprechender Vorselektion immer wieder Fälle von Covid 19 positiven Patienten auch in unserer Praxis vorkommen, tragen Sie die Maske auch zu Ihrem eigenen Schutz. Ein negativer Schnelltest beweist unserer Erfahrung der letzten Wochen nach - bei entsprechender Symptomatik - leider fast so viel (oder wenig) wie ein Münzwurf...
Bereits im Mai wurde uns nach erfolgreicher Qualifizierung der Status als akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der Uni Heidelberg verliehen. Die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs ist eine sehr wichtige Aufgabe und wir bedanken uns bei allen unseren Patienten, die dies regelmäßig ermöglichen.
"Da ich mein gesamtes Studium der Humanmedizin an der Fakultät in Heidelberg absolviert habe, ist es mir eine große Freude den Studenten erlangtes Wissen weiterzugeben und sie auf den Alltag eines Mediziners bestmöglich vorzubereiten"
- B.Westermann
Die regulären Sprechzeiten sind:
Montag | 08:00–11:00 | 14:00–17:00 |
Dienstag | 08:00–12:00 | Impfnachmittag |
Mittwoch | 08:00–12:00 | Mittags Praxis geschlossen |
Donnerstag | 08:00–11:00 | 16:00–19:00 |
Freitag |
(Termine am gesamten Freitag nur noch nach Vereinbarung) |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An den Impfnachmittagen ist keine Bearbeitung von normalen Anliegen wie Rezeptbestellungen, Überweisungen o.ä. möglich - wir bitten um Ihr Verständnis dass dies schlichtweg zeitlich nicht möglich ist.
Den Freitag wollen wir künftig für planbare Diagnostik und wichtige Gespräche nutzen, welche einen höheren Zeitbedarf und einen Unterbrechungsfreien Ablauf zur Vorraussetzung haben.
Impftermin-Vergabe
Neue Termine Biontech für 07.06.2022 eingestellt. Hier können auch 4. Impfungen gebucht werden. Bezüglich der Empfehlungen verweisen wir auf die Entscheidungen der STIKO und des Landes Baden-Württemberg sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.
Da nun die STIKO ihre Impfempfehlung für die Boosterimpfungen angepasst hat, haben wir nun den Mindestabstand in unserem System auf 90 Tage herabgesetzt.
Wir weisen jedoch darauf hin dass bei sehr vekürztem Impfabstand (bisher 6 Monate), auch die "normalen" Impfreaktionen (Gliederschmerzen, Fieber, Schüttelfrost usw.) heftiger ausfallen könnten.
WICHTIG: Wir werden für Sie zeitnah nach erfolgter Impfung die digitalen Impfzertifikate ausstellen. Dafür ist jedoch eine korrekte Datenerhebung von großer Bedeutung. Deshalb ist VOR einer Anmeldung in unserem Online System eine Vorlage der Krankenversucherungskarte in der Praxis zwingend nötig, sodass wir Sie mit den korrekten Daten aufnehmen können und für Sie die Anmeldemöglichkeit freischalten. Auch Privatpatienten sollten sich für eine korrekte Datenaufnahme VOR Anmeldung kurz vorstellen. Zum Impftermin wird die Krankenversichertenkarte ebenso wie die hier bereitgestellten, ausgefüllten Aufklärungsunterlagen zwingend benötigt (für Patienten/innen welche die ersten beiden Impfungen in unserer Praxis mit mRNA Impfstoff/Biontech bekommen haben ist kein erneuter Aufklärungsbogen nötig).
Bitte denken Sie an folgende Punkte:
- Die Gemeinde Waldbrunn bietet ihren Bürgern den Service eine beglaubigte Kopie der entsprechenden Seite des gelben Impfbuches anzufertigen, sodass bis zur Bereitstellung des euopaweit gültigen digitalen Impfnachweises nicht das Original Impfbuch mitgeführt werden muss. Alternativ erstellt z.B. die Kur-Apotheke kostenpflichtig eine sogenannte Immunkarte auf der für sie aktuell gültige QR Code aufgedruckt ist.
Waldbrunner Bürger, die Hilfe bei der Terminvereinbarung benötigen, dürfen sich unter 06274-930211 auch an das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung wenden. - Impfungen für Kinder und jugendliche unter 16 Jahren werden in unserer Praxis nicht durchgeführt werden. Die Zulassung für mRNA Impfstoffe für Kinder ab 12 Jahren un nun auch für die Gruppe der 5-12 Jährigen ist nun durch dier EMA erfolgt. Bitte wenden Sie sich für die Impfung Ihrer Kinder in dieser Altersgruppe und den eventuell damit einhergehenden Beratungsbedarf frühzeitig an einen Kinderarzt.
- Haben Sie eine Covid-19 Infektion durchgemacht (gesichert durch PCR-Test) ?
dann lesene Sie bitte hier unter dem Punkt: Impfung nach durchgemachter Covid 19 Infektion wann und wie oft?
- Patienten nach durchgemachter Infektion (durch PCR-Test gesichert) sollen sich nach aktuellen Empfehlungen *4 wochen bis 6 Monate nach der Akutinfektion impfen lassen, da es sonst zu überschiessenden Impfreaktionen kommen kann. Bitte buchen Sie dann auch nur einen Termin und geben an wann der erste positive PCR Test war, von diesem benötigen wir dann eine Kopie des Testergebnisses!
*Neue Empfehlung des RKI vom 29.11.2021
- Bis auf wenige Ausnahmefälle, die uns in der Regel bereits bekannt sind muss die Impfung in der Praxis oder einer anderen von uns gewählten Örtlichkeit und nicht bei einem Hausbesuch erfolgen.
- Auch unsere Praxis hat nur begrenzte personelle, räumliche und zeitliche Ressourcen, die wir soweit möglich, voll für Sie einsetzen.
Das Tool zur Impfterminvereinbarung finden sie oben in der Menüleiste unter Terminvergabe.
Wir bedanken uns bei allen Patienten, die es geschafft haben bis hierhin zu lesen und das Geschriebene zu verinnerlichen. Mit entsprechender Disziplin, Bedachtheit und Umsichtigkeit werden wir es mit Ihnen gemeinsam schaffen der Covid-19 Pandemie entgegenzutreten.
An dieser Stelle bedankt sich die Praxis auch ganz herzlich bei der "Kur-Apotheke-Waldbrunn", die uns als verlässlicher Partner bei der Versorgung mit Impfstoff unterstützt.
Ebenso bedanken wir uns bei "78media solutions" aus Eberbach die uns in kürzester Zeit die Bereitstellung dieser Seite und eines Anmeldetools ermöglicht hat.